Projekt.Hauser.Klein - Programm Doppeltrommel

Ein Abend, der die Grenzen der Schlagzeugmusik neu definierte – inspirierend, überraschend und unvergesslich.

In der ausverkauften Synagoge in Wittlich führten Fritz Hauser und Leonie Klein mit der einzigartigen Komposition Doppeltrommel die Schlagzeugmusik in neue Dimensionen führten. Mit unermüdlicher Neugier und einem tiefen Gespür für Klang entfalteten die Künstler eine Performance, die das Publikum staunen ließ.

Von Beginn an fesselte die Darbietung mit einer überraschenden Klangvielfalt. Nicht nur klassische Schlaginstrumente kamen zum Einsatz, sondern auch Klöppel, Geigenbogen, Schneebesen, die menschliche Stimme und sogar Vogelstimmeninstrumente erweiterten das akustische Spektrum. Die beiden Musiker schufen eine lebendige Klanglandschaft, in der sich Tradition und Innovation vereinten.

Besonders faszinierte das Zusammenspiel der Generationen: Fritz Hauser wirkte nüchtern und souverän, während Leonie Klein mit einem stärkeren Maße an Emotionen mit ausdrucksstarker Körpersprache und ausgeprägter Mimik die Bühne einnahm. Ihre Bewegungen machten den Klang sichtbar und erzeugten eine dynamische Interaktion von Raum, Rhythmus und Resonanz. Die Künstler durchwanderten die Bühne, was den Klängen zusätzlich Richtung und Tiefe verlieh.

Zwischen intensiven Passagen und humorvollen Momenten entfaltete sich ein Konzert, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen der Zuschauer erreichte. „Etwas ganz Besonderes“, raunte eine Besucherin nachdenklich. Nach einer Stunde voller überraschender Klangwelten quittierte das Publikum die außergewöhnliche Darbietung mit Standing Ovations. Erst nach mehreren Zugaben entließ es die Künstler.